Die Tonda Métropolitaine Sélène wurde 2016 ins Leben gerufen und ist eine Frauenuhr, die der Darstellung von Mondphasen gewidmet ist. Mit ihren zwei goldenen Mondpellets, die hinter den Voluten einer Wolke erscheinen und verschwinden, reagiert die Metropolitan Tonda Selene auf eine klassische Ausführung der Mondphase. Aber sie zeigt auch Originalität mit ihrem roten Mond mit magischem Glanz. Seine Oberfläche, die aus Kratern besteht, wird durch Überlagerung aufeinanderfolgender Abziehbilder von großer handwerklicher Komplexität bearbeitet.
Lotusblume
Die ästhetische Tour de Force des Stückes ist die Lotusblume, die die Mitte des Zifferblattes ziert. Diese Pflanze, die in der Nacht blüht, wenn der Mond erscheint, ist auch das Symbol des weiblichen Ansatzes.
Es ist aus Perlmutt-Spitze, mit einer Feinheit von knapp 0,2 mm, in zwei Schichten übereinander gelegt. Die erste Dicke, die des Trägers, wird dann matt und dann satiniert und wirkt so der Oberflächenschicht entgegen, deren Oberfläche poliert ist. Dieser Wechsel von satinierten und polierten Oberflächen begünstigt das Spiel von Licht, das durch die Tiefen verstärkt wird, die durch zwei Schichten Perlmutt entstehen.
Es ist aus Perlmutt-Spitze, mit einer Feinheit von knapp 0,2 mm, in zwei Schichten übereinander gelegt. Die erste Dicke, die des Trägers, wird dann matt und dann satiniert und wirkt so der Oberflächenschicht entgegen, deren Oberfläche poliert ist. Dieser Wechsel von satinierten und polierten Oberflächen begünstigt das Spiel von Licht, das durch die Tiefen verstärkt wird, die durch zwei Schichten Perlmutt entstehen.
© Parmigiani Fleurier
Im Jahr 2017 werden zwei bestehende Zifferblattfarben - ein Pastellrosa und ein subtiles Himmelblau - mit 18-Karat-Massivgold-Indizes zu den bestehenden Versionen von blauem Abgrund und Weiß hinzugefügt. Die Farben dieser beiden Sondereditionen werden durch Auftragen eines Lacks auf die Rückseite des Perlmuttträgers erzielt, der auf der Oberfläche mit den Reflexionen des Materials reflektiert wird. Die Lünette mit 72 Diamanten im Brillantschliff und einem perlweißen Lederarmband verleiht dem Armband eine reiche und leuchtende Textur.
© Parmigiani Fleurier
Mondphasen
Das PF318-Uhrwerk und sein Mondphasenmodul wurden vollständig in Parmigiani Fleurier-Werkstätten hergestellt. Das Funktionsprinzip der Mondphase basiert auf einem Zahnrad, das durch das Stundenrad in Bewegung gesetzt wird und sich doppelt so schnell dreht. Es ist also einmal alle 24 Stunden, dass dieses Zahnrad die Mondscheibe mittels einer flexiblen Klinge antreibt, die in das Herz seines Rades integriert ist.
Die Bewegung PF318 © Parmigiani Fleurier
Ein 9-Uhr-Korrektor ermöglicht es, den Mond unabhängig von Datum und Tag zu indizieren, um seine Phase an den geographischen Referenzort anzupassen. Diese Mondkorrektur ist aufgrund der flexiblen Klinge mit einem Sicherheitssystem versehen, das bei Fehlbedienung die Zerstörung des Getriebes verhindert.
Das Automatikwerk PF318 hat eine Gangreserve von 50 Stunden und eine ausgezeichnete Isochronität dank seiner zwei in Reihe montierten Federhäuser, die die Regelmäßigkeit der Gangreserve gewährleisten. Dieses Kaliber ist auf der Rückseite der Uhr sichtbar, dank seines transparenten Bodens, und ist vollständig mit Perlen verziert, dekoriert mit Côtes de Genève und Angle in den besten Standards der Haute Horlogerie.
Das Automatikwerk PF318 hat eine Gangreserve von 50 Stunden und eine ausgezeichnete Isochronität dank seiner zwei in Reihe montierten Federhäuser, die die Regelmäßigkeit der Gangreserve gewährleisten. Dieses Kaliber ist auf der Rückseite der Uhr sichtbar, dank seines transparenten Bodens, und ist vollständig mit Perlen verziert, dekoriert mit Côtes de Genève und Angle in den besten Standards der Haute Horlogerie.
没有评论:
发表评论